2026 sind Roger Strub & Chris Maeder mit vielen neuen poetischen und berührenden Mundartliedern unterwegs. Mit ihrem aktuellen Programm "Liebi & Läbe" stürmen ab Oktober 2025 augenzwinkernd den Herbst des Lebens.

 

Roger Strub: In den Jahren 2023 bis 2025 durften wir mit unserem Programm «Sturm und Harndrang» bei über 30 Auftritten zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer mit meiner messerscharfen Poesie und Chris’ stilistisch breit gefächerten Pianoklängen begeistern.

 

Unser Folgeprogramm widmet sich nun dem Thema Liebe in all seinen Facetten. In der Liebe finden wir das Glück. Denn Liebe ist nicht nur das Salz, sondern zugleich auch der Zucker des Lebens. Beides macht uns aber je nach Dosierung bekanntlich nicht nur glücklich.

 

In unserem charmanten, witziges und berührendes Liederreigen «Liebi & Läbe» werden Sie in dem einen oder anderen Song bestimmt Meilensteine Ihres eigenen Liebeslebens wiederentdecken.

 

Wir sind keine Partyband. Wir suchen die Zuhörerinnen und Zuhörer, die unseren melodiösen und stilistisch breit gefächerten Songs und Texten lauschen. Das schränkt unsere Auftrittsmöglichkeiten ein. Ideale Locations und Veranstalter sind deshalb Kellertheater bzw. Kulturvereine oder kleine Spartenfestivals für Mundartlieder.

 

Hier Songs anhören: https://mx3.ch/prostatrara

Hier Live-Videos 2025 ansehen: www.rogerstrub.ch/videos

Konzerte: www.rogerstrub.ch/live/

Medienmitteilung: www.rogerstrub.ch/kontakt/

 

Ich war heute 24.05.2022 im Royal Lab Tonstudio in Bern und habe zusammen mit dem Pianisten Chris Mäder sieben Songs aus dem Buch "Sturm und Harndrang" aufgenommen. Es ist 40 Jahre her, dass ich mit "Schimmelpilz" mein erstes Album einspielte. Drei weitere sind mittlerweile dazugekommen.


Schimmelpilz: Mundartrock 1982-84

 

Schimmelpilz war meine Mundart-Rockband, die zwischen 1982 und 1984 zwei Alben/3 Singles veröffentlichte und über 70 Konzerte gab. Die Band nahm am Mundart-Rockfest 82 teil, spielte in allen renommierten Konzertlokalen der Schweiz und trat 1984 am Waldfest auf dem Bundesplatz vor über 10'000 Leuten auf. Die meisten Songs der Schimmelpilze schrieb ich zusammen mit Reto Schiegg. Die Titel "Schlafmütze", "Jimmy Fätzer" und "Le Puff d'Amour" waren auf den Playlists der damals neuen Privatsender oft zu hören. Nach dem Ende von Schimmelpilz versuchte ich mich als Deutschrock-Sänger (LP "Sorbet et les Lunettes" 1986) und nahm dann 1991 ein Soloalbum mit dem Titel "D'Nase im Wind" auf.

Einen grossen Teil der all dieser Songs finden Sie nun zum Anhören und zum freien Download auf:

www.mx3.ch/schimmelpilz


Sorbet 1990 solo ohne seine Lunettes


Der Song zum Buch "Verfalldatum" live